
Bei den Rheinlandmeisterschaften im Crosslauf am 05.02.2017 in Idar-Oberstein hat die LGV ein Zeichen gesetzt. Die Läuferinnen und Läufer holten sechs Titel. Die Witterung war für einen Crosslauf optimal und der Parcours trotz anspruchsvollem Untergrund gut zu laufen. Die Zuschauer konnten aufgrund des zu bewältigen Rundkurses spannende Positionskämpfe beobachten.
Langstrecke Männer
Mit deutlichem Vorsprung siegte Samuel Fitwi Sibhatu, der nach ca. 9240 m und 30:05 min regelrecht ins Ziel flog. Sein Teamkollege Christoph Gallo wurde in 31:17 min Zweiter und Nicolas Krämer mit 32:52 min Vierter. Auf Platz drei durchbrach lediglich Triathlet Tim Dülfer vom PST Trier in 32:26 min die LGV Dominanz. Gemeinsam erliefen Samuel, Christoph und Nico verdient den ersten Platz in der Mannschaftswertung.
Mittelstrecke Männer und Jugend
Auf der Mittelstrecke war die LGV mit fünf Athleten vertreten. Hier ging der Sieg in der Männerwertung an LGV-Neuzugang Tom Reuter, der nach 13:28 min ins Ziel kam. Tom (eigentlich noch U20 Athlet) lief aufgrund der Teamwertung in der Männerklasse. Schneller als Tom waren nur Gesamtsieger und U23 Meister Yannick Pütz in 13:07 min und U 20 Sieger Nelson Rück in 13:17 min. Simon Fischer zeigte eine starke Leistung und wurde nach 14:07 min Zweiter der Männerwertung. Dicht gefolgt belegte Moritz Krämer (eigentlich auch noch U23) in 14:18 min den vierten Platz. Mit der Teamleistung konnten Tom, Simon und Moritz die Mannschaftswertung gewinnen. Ingo Siebert lief auf Platz 5 mit 15:05 min. Zweiter in der Kategorie Männliche Jugend U 18 wurde Lorenz Bell mit einer tollen Leistung von 14:31 min.
Mittelstrecke Frauen und weibliche Jugend
Neben den Männern waren auch die Frauen und die weibliche Jugend auf der Mittelstrecke erfolgreich. Lena Kaster belegte mit 16:49 min Platz fünf bei den Frauen. In der weiblichen Jugend U 20 konnten Katharina Fröhlig (16:49 min, Platz 5), dicht gefolgt von Lena Johanns (16:55 min, Platz 6) und Gina Klinkhammer (17:31 min, Platz 7) die Mannschaftswertung gewinnen.
Beim LGV-Nachwuchs vertrat Charlotte Schröder mit 12:13 min (Platz 8) in die Jugend W15 über 2640 m die blauen Farben.
Doppelsieg durch die Seniorenläufer
Über die Lang- und Mittelstrecke hinaus war die LGV auch bei den Senioren M 55 vertreten. Richard Luxen (20:20 min) und Willi Jöxen (20:52 min) liefen auf der 5,3 km Distanz zum Doppelsieg.
Hat die Veranstaltung das Wort „Meisterschaft“ noch verdient?
Leider muss an dieser Stelle festgehalten werden, dass die Starterfelder bei diesen Meisterschaften eher dürftig ausgefallen sind, wenn man es positiv formulieren möchte. Denn die LGV stellte in einigen Wettbewerben als einziger Verein komplette Mannschaften. Das Pendant zur LGV im Männerbereich war der PST Trier bei den Frauen. So stellt man sich keine Rheinland Meisterschaften vor und man kann nur hoffen, dass dieser Wettbewerb im neuen Jahr durch den Zusammenschluss mit den Verbänden Pfalz und Rheinhessen wieder an Attraktivität und vor allem Konkurrenz gewinnt.
Erfreulich ist, dass im Nachwuchsbereich die Starterfelder in der Breite noch deutlich besser besetzt waren als bei den Erwachsenen. Das macht Mut für die Zukunft! Die LGV hat sich als Ziel gesetzt im nächsten Jahr einige Jugendliche ins Rennen zu schicken.
Insgesamt waren die Rheinlandmeisterschaften im Crosslauf für die Läuferinnen und Läufer aus der Vulkaneifel ein erfolgreiches Event. Es war eine gute Möglichkeit, damit sich das neu formierte Team kennenlernt und gleichzeitig war es eine Leistungsstandprüfung für die anstehenden Wettkämpfe. In den nächsten Wochen gilt es nun fleißig weiter zu trainieren und alles zu geben - fürs TEAM!
Kommentar schreiben